Die Zeit Lösen von Sachproblemen | Maßbeziehung Jahr – Monat – Tag, Woche – Tag | Lösung zu Nr. 5: 4, 14 Jahre 1 2 Die Erde dreht sich in einem Jahr und einem Vierteltag einmal um die Sonne. Deshalb ist jedes vierte Jahr ein Schaltjahr mit Die Jahreszahlen der Schaltjahre sind alle durch 4 teilbar. 1 Woche= Tage 1 Jahr= Monate 1 Jahr= Tage 5 Wochen 6 Tage 7 Wochen 5 Tage = = Tage Tage 47 Tage 69 Tage = = Wochen Wochen Tage Tage 2 Jahre 5 Jahre = = Monate Monate 8 Jahre 10 Jahre = = Monate Monate 1 Jahr 105 Tage = Tage 2 Jahre 299 Tage= Tage Tagen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Geburtsdatum 4 a) b) c) Welcher Wochentag ist der 28. Jänner, wenn der 14. Jänner ein Sonntag ist? Welcher Wochentag ist der 9. Februar, wenn der 1. Februar ein Donnerstag ist? Der 3. Februar ist ein Samstag. Welches Datum haben die nächsten drei Samstage? a)Trage dein Geburtsdatum ein! Dann markiere von deinem Geburtsjahr an bis zum 16. Lebensjahr alle Schaltjahre und schreibe deren Jahreszahlen auf! b)Wie viele Jahre, Monate und Tage bist du heute alt? Wie viele Tage sind das? Jahre Monate Tage = Tage 3 Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart ist am 27. Jänner 1756 in Salzburg geboren und am 5. Dezember 1791 in Wien gestorben. Wie alt ist Mozart geworden? 27. 1. 1756 5. 12. 1791 27. 11. 1791 27. 1. 1791 Jahre Monate Tage Denke an die Schaltjahre! 5 Meine Schwester Mia ist jetzt um 10 Jahre jünger als mein Bruder Paul. In einem Jahr wird Paul dreimal so alt sein wie Mia. Wie alt sind Mia und Paul? / Jahre , 27
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=