Überlege, wie man Plastik einsparen kann! Gewicht und Rauminhalt Erarbeiten des Zusammenhangs von Gewicht und Rauminhalt | Festigen von Größenvorstellungen | Lösen von Sachproblemen 1 8 Leas Mutter kauft zwei 6er-Packungen Mineralwasser. Das Wasser ist in Eineinhalb-Liter-Flaschen abgefüllt. Die Seitenlänge des Würfels ist 10 cm! 1 l Wasser wiegt genau 1 kg! + + = = 1 1 t t 750 793 l l 1 =l kg l l 5 =l kg 35 =l kg 2 Wie viel wiegen die Wassermengen? 4 Welche Wassermengen fehlen? + + = = 3 4 t t 2 500 2 650 l l l l + + = = 10 10 t t 5 800 8 920 l l l l 5 6 7 Ein leerer Glaskrug wiegt 792 g. Wie schwer ist der Krug, wenn er mit 1 l Wasser gefüllt ist? Ein mit 1 l Wasser gefüllter Kunststoffkrug wiegt 1 kg 245 g. Wie schwer ist der Krug ohne Wasser? Eine mit einem halben Liter Wasser gefüllte Trinkflasche wiegt 613 g. Wie schwer ist das Wasser, wie viel wiegt die leere Flasche? kg dag dag dag g g g dag Gewicht des Wassers: Gewicht der leeren Flasche: a) b) Wie viel Liter Wasser kauft Jakobs Mutter? Wie viel wiegt der Einkauf? 1 Kunststoffflasche wiegt leer 50 g, die Verpackung für 6 Flaschen 10 g. 3 a) 10 cm Wasserstand: 20 cm Wasserstand: = = l l 50 cm Wasserstand: 1 m Wasserstand: = = l l 100 =l kg Füllt man zehn 10-l-Kübel in einen Würfel mit 1 m Seitenlänge, beträgt der Wasserstand 10 cm. Wie viel Liter Wasser passen in einen Würfel mit der Seitenlänge 1 m? b)Wie viele Kinder brauchte man, um 1000 l Wasser zu transportieren, wenn jedes Kind zwei 10-l-Kübel Wasser trägt? 26 Kinder
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=