Malaufgaben Vielfältige Handlungen zum Malnehmen durchführen (Gruppen bilden, Legen mit konkreten Dingen, Türme bauen mit Würfeln ...) Vertiefen des Verständnisses für operative Beziehungen zwischen additiven und multiplikativen Strukturen 19 2 2 = 2+ = 3 2+ 2 2 4 8 2 4 8 = = = = = = = = + + + 2 2 4 8 6 + + + 2 2 4 1 Wie viele Beine haben die Tiere? + + + 2 2 4 + + 2 4 2+2+ 2+ Spiele nach. Schreibe Plus- und Malaufgaben. a) b) c) 2 Nio greift zweimal in das Federpennal. Jedes Mal nimmt sie 3 Stifte heraus. Wie viele Stifte nimmt sie insgesamt? Artem nimmt viermal 2 Plättchen aus der Schachtel. Wie viele Plättchen nimmt er insgesamt heraus? Nimm in Gedanken immer 4 Plättchen. Nimm dreimal, viermal, fünfmal 4 Plättchen. Zeichne und schreibe jeweils die Plusaufgabe und die Malaufgabe auf. 3 Schreibe zu jeder Plusaufgabe die Malaufgabe und zeichne dazu ein Bild. b) 4+4 a) 2+2+2+2 c) 5+5+5+5 d) 3+3+3+3+3 3 mal 2 3 2 . 2 + 2 + 2
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=