Selbsteinschätzung der Leistung mittels Ampelsystem Das kann ich schon 14 16 16 18 12 11 17 20 + + - - + + - - = = = = = = = = 2 4 4 6 3 6 3 7 18 1 4 Additive Rechenoperationen im Zahlenraum bis 20 1 2 3 Lösen von Sachproblemen 4 5 16 20 + - = = 19 11 13 17 + - = = 18 15 12 18 + - = = 17 12 9 7 6 5 8 9 8 4 + + + + + + + + = = = = = = = = 3 7 8 7 5 6 9 9 2 8 9 + + = = 17 16 7 6 + + = = 11 12 5 9 + + = = 13 14 12 15 13 16 11 14 17 13 - - - - - - - - = = = = = = = = 5 7 6 8 9 8 9 7 3 12 15 - - = = 8 9 14 13 - - = = 5 9 11 16 - - = = 3 7 R: a) Amon hat Tierfiguren. Wie viele Tierfiguren hat Amon? R: b) Zusammen sind es Tierfiguren. Wie viele Tierfiguren sind es zusammen? Nio und Artem würfeln mit drei Würfeln. Nio hat 12 Punkte, Artem hat 9 Punkte. Wie groß ist der Unterschied? 5 Der Unterschied ist . Was könnte Nio gewürfelt haben? Ich habe 7 Tierfiguren. Ich habe um 6 mehr.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=