Produkte
Wir lernen Mathematik 3
![]() | Wir lernen Mathematik 3 3. Schulstufe 3-teilig, DIN A4, vierfärbig Schulbuchliste
|
Pädagogisches Plus
Übersichtlich strukturierter Seitenaufbau • Klare liebevolle Illustrationen • Themenbezogene Seiten •
Große Ziffernschreibweise • Kontinuierliche Förderung der Sachrechenkompetenz •
Kompetenzorientierung gemäß Bildungsstandards
Feedback
Nun arbeite ich ja schon einige Zeit mit Ihrem Mathematikbuch und bis jetzt war ich immer voll des Lobes, weil ich die Aufbereitung des Stoffes wirklich gut finde und das Angebot sehr gut gestaltet ist. Die Kombination mit den Aufgabenblättern - ein Aufgabenblatt zu jeder Seite im SchülerInnenband, ist einzigartig, wie ich es bei keinem anderen Schulbuch kenne.
I. W.
Wie sehr ich mich schon wieder auf das Arbeiten mit dem Mathebuch freue! Es hat so eine positive Ausstrahlung und motiviert die Kinder und mich gleichermaßen. Was mir seit meiner letzten 1. Klasse in Erinnerung blieb – das Lehrwerk ist so gut aufgebaut und strukturiert, ich hatte keine „zählenden“ RechnerInnen. Und die Kinder kommen gut vorbereitet in die weiterführende Schule.
G. P.
Unsere Schule verwendet heuer schon in 5 Klassen "Wir lernen Mathematik",
das E-book dazu ist wunderbar – genial!
B. B.
Ich habe die Schule gewechselt und habe meine Kolleginnen auf das Buch neugierig gemacht. Ich war total begeistert, als ich es in meiner 1. Klasse verwendet habe. Bitte senden Sie mir ein Ansichtsexemplar, damit ich auch meinen Kolleginnen das Buch näherbringen kann.
U. K.
Wir arbeiten bereits das 6.Schuljahr mit dem Buch „Wir lernen Mathematik“ und sind nach wie vor von diesem Buch überzeugt. Im Vergleich zu anderen Büchern finden wir besonders positiv:
- Ausführliche Wiederholung des Stoffes der vorherigen Schulstufe zu Beginn eines neuen Schuljahres.
- Trainingsseiten gegen Ende des Schuljahres, die wir in leistungsschwächeren Klassen auch für die Ferienzeit empfehlen.
- In der 1. Klasse wird schon früh „gerechnet“, worauf die Kinder sehr stolz sind. Plus- und Minusaufgaben werden zeitnah eingeführt, was das Verständnis für diese Rechenoperationen sehr fördert.
- Die Zehnerüber- und Zehnerunterschreitung wird in Teil B erarbeitet: Die Kinder haben bis zum Jahresende genügend Zeit zum Üben, die Vergessensrate über die Ferien ist gering.
Das Gleiche trifft zu in der 2. Schulstufe, was die Erarbeitung der Malreihen betrifft
und in der 4. Schulstufe das schriftliche Multiplizieren und Dividieren zweistelliger Zahlen betreffend.
V. S.
Ich arbeite nun das 2. Jahr mit Ihrem Buch "Wir lernen Mathematik" und bin sehr zufrieden damit. Den Kindern gefällt es sehr gut und sie freuen sich immer, wenn sie im Buch selbstständig arbeiten dürfen! Das Buch erweckt die Neugierde der Kinder und sie blättern gern nach vor, um zu sehen, was sie als Nächstes erwartet.
S. J.
Ich arbeite nun schon einige Jahre mit dem Mathematikbuch „Wir lernen Mathematik“. Ich arbeite sehr gerne damit:
- Es ist ansprechend gestaltet
- Die Aufgaben bereiten die Kinder gut auf die Überprüfung der Bildungsstandards vor.
- Die Aufgaben der unterschiedlichen Schulstufen ähneln sich und geben den Kindern ein gewisses Maß an Sicherheit und Orientierung.
- Es ist ausreichend Platz zum Schreiben vorhanden.
- Die Aufteilung des Jahresstoffes auf drei Bände ist eine gute Sache, auch im Hinblick auf das Gewicht der Schultasche.
Meine Empfehlung für diese Schulbuchserie!
S. W.
Das Kraftpaket – Aufgabenblätter und Service-CD-ROM – die perfekte Ergänzung zum Schulbuch. Aufgabenblatt austeilen, Erklärungen sind überflüssig, perfekt abgestimmt auf jede Schulbuchseite. Jede Menge erstklassige Lernangebote auf den CD-ROMs – zum Fördern, Fordern und zur Vorbereitung auf die Bildungsstandards.
Besser geht’s nicht!
A. R.
![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() |