Kontrolliere mit dem Taschenrechner: Du erhältst Lösungswörter aus Nr. 1! Der Taschenrechner 71 Den Taschenrechner als Hilfsmittel zur Kontrolle kennen | Abschätzen von Ergebnissen Zusatzangebot – Keine Lehrplanforderung der 4. Schulstufe | Entdeckungen mit dem Taschenrechner | Wahrnehmung Achte auch auf die Einerziffer! 1 a) Sarah rechnet im Kopf, Daniel rechnet mit dem Taschenrechner. Was meinst du: Wer ist bei welcher Aufgabe schneller? 3 Sarah hat die Aufgaben in den Taschenrechner getippt. Nach jedem Ergebnis dreht sie den Taschenrechner auf den Kopf. Sie sieht zwei Wörter! b)Welche Zahlen hat Sarah wohl eingetippt? 2 a) 8 7 9 3 3 3 1 1 1 3 3 7 8 9 b)Mit welchen Multiplikationen erhältst du diese Ergebnisse? 5 3 9 3 7 7 3 8 7 3 1 1 3 9 3 1 3 5 1 1 5 3 7 5 3 8 5 = = 8 7 . . 6 3 480 24 : : = = 800 176 = = 8 7 . . 10 000 6 200 - + 9 995 4 100 = = Addiere jeweils zwei Zahlen: Mit welchen Additionen erhältst du diese Ergebnisse? 92 755 : 13 seil 6leis 269 . 191 esel i6el see 6ei6e leise sie6 sieb eile beil SE6EL 28 870 10 269 4 153 15 096 2 985 23 221 171 43 345 857 27 41 79 47 389 1 663 5 19 Beachte wieder die Einerziffer! 4 Erreichst du, wenn du auf 5 Tasten auf dem Taschenrechner tippst, die Zielzahl 96? /
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=