Wir lernen Mathematik 2 | Teil A - LP Neu

Der Unterschied ist 4! Vergleichen 9 Partnerarbeit: Zu zweit würfeln und dazu sprechen (Ich habe um ... mehr, der Unterschied ist ...) 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1011121314151617181920 Kleiner als oder größer als: oder < > 1 + - + - + - + - + - + - 12 19 11 17 15 18 14 12 13 18 11 20 3 2 4 3 2 4 5 1 5 6 3 6 16 17 14 13 16 15 19 10 18 16 13 14 Kleiner als, größer als oder gleich: , oder < > = 2 15 16 17 17 3 1 ist größer als 1 2 ist kleiner als 12 5 2 18 19 20 20 11 13 15 20 17 16 12 10 14 3 Wie groß ist der Unterschied? 6! Ich habe um 4 mehr. 4 Ergänze die Tabellen. 12 9 10 12 14 7 9 13 8 7 15 6 8 2 4 5 6 7 8 9 3 6 Unterschied 6: viele Möglichkeiten ... Vergleichen von Zahlen und Rechenausdrücken unter Verwendung der Relationszeichen >, <, = 1 2 3 Tabellen ergänzen 4

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=