Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil B -- Musterseiten
Prädikatsteile Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.3] SPB Leben im Mittelalter 18 14 Bei wohlhabenden Rittern dreimal . Zum Frühstück es Brot, Fleisch und Wein. Zu Mittag Brot in Wein oder Bier . Die Hauptmahlzeit das Abendessen. Da man zum Beispiel Haferbrei, Fleisch und Suppe mit Bohnen oder Erbsen. Arme Ritter nicht viel besser als die Bauern. Statt Wein sie Wasser. Die Kinder Wasser oder Milch. Fleisch es nur an Festtagen. Sie Fladenbrot aus Roggen und Hafer, dazu ein Mus aus Getreide, Erbsen, Linsen oder Bohnen. Kartoffeln man noch nicht. Soßen und Suppen mit einem Holzlöffel . Die Bissen mit der Hand zum Mund . Oft mehrere Personen einen Becher oder einen Teller gemeinsam, weil Geschirr sehr teuer . 1 Wie man wohnte Die Ritter mit ihren Familien in Burgen. Das Leben auf einer Burg unbequem. Im Winter es eisig. Die Fenster klein und man noch keine Fensterscheiben. Es nur in wenigen Räumen einen Kamin. Die Bauern in Bauernhäusern. Die Häuser nur einen Wohnraum mit ein paar Möbeln und einer offenen Feuerstelle. Männer, Frauen, Kinder und Tiere denselben Raum. Die Wände aus Holz und getrocknetem Lehm. Das Haus mit Stroh . 2 Wie man aß Ritterzeit
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=