Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B -- Musterseiten

Eine Geschichte mit eigenen Worten wiedergeben Texte strukturiert und für Leserinnen bzw. Leser verständlich verfassen [3.1,2] Beim Verfassen von Texten sprachliche Mittel bewusst einsetzen [4.1] VT Eine Geschichte nacherzählen 19 1 Lies die Geschichte einmal langsam durch und schau dir die Bilder daneben an! Dann lies die Geschichte aufmerksam ein zweites Mal! Der grüne Esel n n n n n n n Welche Farbe hatten Ohren und Beine des Esels? Was machten die Leute? Was riefen die Leute? grün Sie liefen aus dem Wald. Wie schön, ein bunter Esel! Sie rissen die Fenster auf. 2 Decke den Text ab und kreuze alle richtigen Antworten an! Ein Mann hatte einen Esel. Da kam es ihm eines Tages in den Sinn, den Esel grün anzustreichen. Ohren und Beine färbte er rot. Als er mit dem grünen Esel durch die Stadt zog, liefen die Leute aus den Häusern, alle Fenster wurden aufgerissen, Essen brannte an, kleine Kinder blieben halb angezogen – jeder wollte den grünen Esel sehen, und alle riefen: „Wie wunderbar, ein grüner Esel!“ Auch am zweiten Tag liefen die Leute noch zusammen, wo immer der grüne Esel sich sehen ließ. Aber schon am dritten Tag drehte sich niemand mehr nach dem Grünesel um. n rot n n n n gelb Sie liefen aus den Häusern. Wie wunderbar, ein grüner Esel! Sie spazierten durch die Straße. 3 Schreibe die Geschichte mit deinen eigenen Worten auf! Schreibe in der Mitvergangenheit! w w w Achte auf die richtige Reihenfolge! Lass keine wichtigen Inhalte weg und füge nichts Erfundenes hinzu! Achte auf verschiedene Satzanfänge und vollständige Sätze! Fabeln 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=