Lern:Express – Deutsch 2 | Sprachbuch | Teil B -- Musterseiten
Deutlich sprechen: Bewusstes Beachten der Artikulation Text nachgestaltend und sinngestaltend sprechen Rollenanpassung von Stimmgebung und Artikulation Deutlich und ausdrucksvoll sprechen [6.1,2] HSR Narrentreiben im Dorf 20 1 Lies das Gedicht zuerst leise durch, dann trage es laut vor! 2 Clown-Lesen Lies jede Strophe anders: Wenn Fasching in dem Dorfe ist, da geht es lustig zu. Dann kommt mit einem Gartenschirm die alte bunte Kuh. Die Gans trägt einen Schleierhut, kommt alle her und schaut! Das Pferd hat Holzpantoffeln an, die klappern lustig laut. Der Truthahn geht im Schleppenkleid, der Esel mit Zylinder. Da staunen Bürgermeisters Ruth und all die andern Kinder. Der Ochs hat eine Weste an, und die ist weiß und grau. Und wenn du das nicht glauben willst, geh in den Stall und schau! 3 Lesen mit verteilten Rollen Wer kann zwei Zeilen vortragen fröhlich zornig weinerlich müde bittend lachend traurig flüsternd als Bär (brummend) als Katze (miauend) als Pferd (wiehernd) als Hahn (krähend) Faschingszeit als Schweinchen (quiekend) als Löwe (mit Brüllen) als Papagei (mit Krächzen) als Ziege ...? (meckernd)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=