Lern:Express – Deutsch 2 | Sprachbuch | Teil A -- Musterseiten

Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes: Wörter akustisch, sprechmotorisch und optisch durchgliedern und visuell und schreibmotorisch einüben 9 Einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [1.1] | Regelungen für normgerechtes Schreiben kennen und anwenden [2.1] Für normgerechtes Schreiben Rechtschreibstrategien und Arbeitstechniken anwenden [3.1] RS Ich packe meine Schultasche 1 das Buch – die Bücher | der Bleistift | die Füllfeder das Heft – die Hefte | die Mappe | die Schultasche einpacken – packe ein | einräumen – räume ein L N T 7 Annas Mutter fragt: Hast du deine Bücher eingepackt? Hast du deine Mappe eingepackt? Hast du deine Federschachtel eingepackt? Hast du deinen Bleistift eingepackt? Annas Mutter sagt: Packe dein ... ein! Packe deine ... ein! Packe deinen ... ein! Nach der Aufgabe räume ich meine Schultasche ein. Ich lege die Hefte in die Mappe. Nun gebe ich die Mappe und die Bücher in das große Fach. Die Füllfeder und den Bleistift lege ich in die Federschachtel. Sie kommt in das kleine Fach. Nach Aufforderungen steht ein Rufzeichen. 2 Annas Mutter möchte, dass Anna nichts vergisst. 3 Anna hat ein Heft, die Füllfeder und den Radiergummi auf dem Schreibtisch liegen lassen. Am Ende einer Frage steht ein Fragezeichen. Nach Sätzen, die etwas erzählen, steht ein Punkt. In der Klasse

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=