Wir lernen Mathematik 4 | Teil C

Vom Fliegen Lösen von Sachproblemen | Spielerischer Umgang mit Zahlen und Rechenoperationen 70 2 Die erste Weltumrundung mit einem Flugzeug ohne Auftanken und ohne Zwischenlandung dauerte zehn Tage. Das Flugzeug startete am 14. Dezember 1986. An welchem Tag landete es? 7 i Denke dir eine Zahl zwischen 10 und 99! i Multipliziere mit 43 und nenne das Ergebnis! Jetzt kennt Jakob deine Zahl. Der Zaubertrick: Jakob nimmt vom Ergebnis die letzten beiden Ziffern (Zehner und Einer) und multipliziert mit 7. Die letzten beiden Ziffern dieses Ergebnisses bilden die Ausgangszahl. 3 Vom 1. bis 3. März 2005 gelang Steve Fosset die schnellste Weltumrundung ohne Luftbetankung und ohne Zwischenlandung. Der Flug dauerte 67 Stunden 2 Minuten und 38 Sekunden. Wie viele Sekunden sind das? 4 Am 9. April 1969 startete erstmals die Concorde vom Flughafen Filton (England). Sie erreichte bis zu 2330 km pro Stunde und wurde 1976 das erste Überschallflugzeug im Passagierverkehr. Im Jahr 2003 wurde der Flugverkehr mit der Concorde eingestellt. Der letzte Flug fand am 26. November 2003 von London nach Filton statt, wo sie heute im Luftfahrtmuseum zu besichtigen ist. a) Wie viele Jahre wurde die Concorde im Passagierverkehr eingesetzt? b) Vor wie vielen Jahren startete die Concorde erstmals? 5 Der schnellste Flug um die Welt fand am 15. und 16. August 1995 mit einer Concorde statt. An Bord waren insgesamt 80 Passagiere und 18 Personen Besatzung. Der Flug dauerte 31 Stunden 27 Minuten und 49 Sekunden. Wie viele Sekunden waren das? Zahlenzauber mit Jakob i Denke dir eine Zahl zwischen 1 und 33 und multipliziere mit 29! i Multipliziere das Ergebnis mit 7 und nenne das Ergebnis! Der Zaubertrick: Jakob unterteilt die Ergebniszahl in der Mitte durch einen Strich. Dann subtrahiert er die linke Zahl von der rechten. Das Ergebnis ist die gedachte Zahl. 1 Der Amerikaner Charles Lindbergh überquerte mit einer kleinen Propellermaschine am 20. Mai 1927 erstmals den Atlantik. Von Amerika bis Frankreich flog er 33 Stunden und 30 Minuten. Wie viele Tage, Stunden und Minuten sind das? 6 Ein Passagierflugzeug braucht 2500 l Treibstoff pro Stunde, ein Frachtflugzeug braucht 6000 l pro Stunde. Wie viele Stunden kann ein Passagierflugzeug fliegen, wenn es 40000 l getankt hat? Wie viele Stunden kann ein Frachtflugzeug fliegen, wenn es 42000 l getankt hat? /

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=