Lösen von Sachproblemen | Spielerisches Umgehen mit Zahlen und Rechenoperationen 10 Die Erde umrundet die Sonne in einem Jahr. Der Merkur umrundet die Sonne in 88 Tagen. Wie oft hat der Merkur nach 4 Erdenjahren und 35 Erdentagen die Sonne umrundet? Denke auch an das Schaltjahr! 12 Der bekannteste aller Kometen ist der Halleysche Komet. Er war 1758 erstmals zu sehen. Er kommt alle 75 Jahre der Erde so nahe, dass er gut mit freiem Auge zu sehen ist. Das letzte Mal war er 1986 zu sehen. a) Welche Zeit liegt zwischen seinem ersten und letzten Auftreten? b) In welchem Jahr wird der Halleysche Komet voraussichtlich wieder zu sehen sein? 9 Die Erde dreht sich an einem Tag einmal um sich selbst. Die Venus braucht für eine Umdrehung 5 832 Stunden. Wie viele Erdentage braucht die Venus für eine Umdrehung? 65 13 Die letzte totale Sonnenfinsternis in Europa war am 11.08.1999. Die nächste totale Sonnenfinsternis in Europa wird am 03.09.2081 sein. a) Wie viel Zeit liegt zwischen den beiden Ereignissen? b) Nach welcher Zeit von heute an gerechnet wird in Europa die nächste totale Sonnenfinsternis sein? 11 1998 wurde mit der Errichtung der Internationalen Weltraumstation ISS (engl.: International Space Station) begonnen. Seit dem 2. November 2000 wird sie ständig von Raumfahrern bewohnt. Die ISS kreist alle 90 Minuten einmal um die Erde. Wie oft umkreist die ISS die Erde an einem Tag? Training mit Hanna i Bilde zwei vierstellige Zahlen! i Addiere die zwei Zahlen! i Subtrahiere die kleinere von der größeren Zahl! i Addiere beide Ergebnisse! Was fällt dir auf? i Rechne je drei weitere Aufgaben mit fünf- und sechsstelligen Zahlen! Kannst du die gleiche Aussage treffen? Was stellst du fest? i Subtrahiere das Ergebnis der 2. Rechnung vom Ergebnis der 1. Rechnung! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 4321 5756 4321 1435 2886 1435 5756 2886 - 1 Tag = 24 h 4 Jahre + 35 Tage, dann dividieren! 24 h = ? min 14 /
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=