Ausgangszahl 271 56 Große Flächen 2 Die Fläche der österreichischen Landeshauptstädte a) b) Spielerisches Umgehen mit Zahlen und Rechenoperationen Mathematisieren von Sachsituationen | Rechnen mit Größen | Größenunterschiede | Maßbeziehung km² – ha Training mit Julia Addiere ausgehend von 271 immer 271 und multipliziere jede dieser Zahlen mit 41! Wer schafft es bis 244 442? Wer schafft es sogar bis 999 990? Training für viele Tage! 1 Achensee Attersee Bodensee Hallstätter See Millstätter See Mondsee Neusiedler See Ossiachersee Traunsee Wolfgangsee Wörthersee Bregenz 30 km² Eisenstadt 43 km² Graz 128 km² Innsbruck 105 km² Klagenfurt 120 km² Linz 96 km² Salzburg 66 km² St. Pölten 109 km² Wien 415 km² Welche Fläche ergeben alle Landeshauptstädte zusammen? Berechne die Größenunterschiede zu Wien! BÞûèØgèÛnØz EÛiÛsåèÛnÛsçtØaØdÛt 385 km2 1 Die größten Seen Österreichs Ordne die Seen der Größe nach! Wandle um und schreibe die Flächen in Hektar auf! 7 km² 45 km² 90 ha 536 km² 8 km² 20 ha 13 km² 40 ha 13 km² 80 ha 315 km² 10 km² 40 ha 24 km² 9 ha 12 km² 9 ha 19 km² 40 ha ha WÝièÛn Zeichne eine Tabelle und trage die Größenunterschiede ein! 3 271+ 271= 542 542 . 41 542+ 271= 813 813 . 41 271 271 . 41
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=