Wir lernen Mathematik 4 | Teil C

55 Große Flächen Mathematisieren von Sachsituationen | Flächenberechnung | Berechnen von Größenunterschieden | Anfertigen von Schaubildern Berechne die Gesamtfläche Österreichs! Runde die Größe der Bundesländer (ohne Wien) auf Tausender und zeichne ein Schaubild! 1000 km² entsprechen einem Kästchen. Formuliere Vergleiche! a) b) c) CZ SLO SK H I CH D 1 Die österreichischen Bundesländer Tirol 12 640 km² Vorarlberg 2 601 km² Salzburg 7 156 km² Kärnten 9 536 km² Steiermark 16 401 km² Oberösterreich 11 980 km² Niederösterreich 19 186 km² Wien 415 km² Tirol Burgenland 3 962 km² Ungarn H 93 036 km² Slowakische Republik SK 49 035 km² Italien I 301 338 km² Schweiz CH 41 285 km² Liechtenstein FL 160 km² Deutschland D 357 112 km² Tschechische Republik CZ 78 864 km² Slowenien SLO 20 273 km² Österreich und seine Nachbarstaaten Runde die Größe der Staaten (ohne Liechtenstein) auf Zehntausender und zeichne ein Schaubild! Für 10 000 km² nimm ein Kästchen! a) 2 Die Größe der Nachbarstaaten Österreichs Vergleiche die Größe Österreichs mit der Größe seiner Nachbarstaaten! Dann berechne die Größenunterschiede genau! b) 3 Was kannst du über die mit Österreich gemeinsamen Grenzlängen aussagen? D: 784 km I: 430 km H: 366 km CZ: 362 km SLO: 330 km CH: 164 km SK: 91 km FL: 35 km B K NÖ OÖ S St T V W Österreich ist etwa viermal so groß wie ... Tirol ist ungefähr dreimal so groß wie ...

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=