Wir lernen Mathematik 4 | Teil C

Zusammengesetzte Flächen Flächenberechnungen zusammengesetzter Flächen 45 1 Milena, Florian und Sophie haben zu Hause eine Wohnküche. Jedes Kind hat einen Plan davon gezeichnet. Kannst du erklären, wie jedes Kind die Gesamtfläche errechnet hat? 2 Das ist Florians Plan vom Gemüsegarten. Jedes der drei Kinder wählt einen anderen Lösungsweg. Vervollständige die Rechnungen! Ergänze in der Skizze die Längen, die du zum Rechnen brauchst! 6 m 2 m 5 m 4 m 6 m 2 m 5 m 4 m m m m m 2 2 2 2 6 2 = = . . 6 m 2 m 5 m 4 m m m m m 2 2 2 2 4 5 = = . . 6 m 2 m 5 m 4 m m m m m 2 2 2 2 6 5 = = . . 3 Berechne die Flächeninhalte Entscheide dich für einen Lösungsweg ! und zeichne ihn ein! Ergänze die Längen in der Skizze, die du zum Errechnen der Flächen brauchst! Milenas Plan Sophies Plan Florians Plan m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 5 0 7 1 4 5 0 8 8 4 4 2 4 2 4 2 2 4 2 3 3 2 5 0 8 3 6 4 8 4 4 5 4 4 2 1 2 = = = = = = . . . . . . + - - = = = - 1 Kästchen = 1 m² Ich ergänze auf ein Rechteck und subtrahiere. Ich addiere 2 andere Flächen! Ich addiere 2 Flächen. 2 m 4 m 6 m 8 m 4 m 6 m 11 m 2 m 2 m 4 m 8 m 6 m

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=