Wir lernen Mathematik 4 | Teil C

Umfang und Fläche 38 Umfangs- und Flächenberechnungen | Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Umfang und Fläche Erkennen, dass bei Vorgabe einer der beiden Größen die andere Größe variabel ist 1 a) Miss die Seitenlängen der Rechtecke und berechne Umfang und Flächeninhalt! b) Zeichne die beiden Rechtecke doppelt so groß! Wie verändern sich Umfang und Flächeninhalt? 2 a) b) c) Zeichne zwei unterschiedlich aussehende Flächen, die jeweils 24 cm² groß sind! Wie groß ist der Umfang? Zeichne je drei unterschiedliche Rechtecke mit 16 cm und 18 cm Umfang! Wie groß ist der Flächeninhalt jeweils? Zeichne je ein Quadrat mit dem Umfang 12 cm und 16 cm! Berechne die Flächeninhalte! 4 Kreuze die richtigen Aussagen an, dann vergleicht gegenseitig! Flächen mit gleichem Flächeninhalt haben immer den gleichen Umfang. Bei Flächen mit gleichem Flächeninhalt kann der Umfang unterschiedlich groß sein. Flächen mit gleichem Flächeninhalt können den gleichen Umfang haben. Flächen mit gleichem Umfang sind immer gleich groß. Flächen mit gleichem Umfang können unterschiedlich groß sein. 24 18 12 18 24 18 16 cm² cm cm cm cm² cm cm Fläche Fläche Fläche Umfang Umfang Umfang 16 16 16 cm cm cm Fläche Umfang Fläche wird mit A abgekürzt. A area kommt von (lateinisch = Fläche) cm cm2 U: A: U: A: U: A: U: A: 3 Welche Seitenlänge hat ein Quadrat, das gleich viele Zentimeter Umfang wie Quadratzentimeter Fläche besitzt? /

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=