Schriftliches Addieren und Subtrahieren 1 Zahlen von Schülerinnen und Schülern in Österreichs Volksschulen. Addiere waagrecht und senkrecht! Wie viele Kinder sind insgesamt in den einzelnen Schulstufen? Wie viele Volksschülerinnen und Volksschüler gibt es insgesamt in jedem Bundesland? 19 44 340 1 372 1 872 1 335 85 582 700 2 914 2 592 5 278 16 857 16 295 5 283 11 690 7 691 4 308 18 790 2 573 4 977 15 943 14 921 5 110 11 084 7 093 4 102 17 611 2 666 4 910 15 928 14 826 5 079 10 837 7 205 4 108 17 530 2 608 4 875 15 957 14 712 5 025 10 972 6 984 4 073 17 762 Vorschulstufe 1. Schulstufe 2. Schulstufe 3. Schulstufe 4. Schulstufe Schulkinder b) 2 a)Trage die Zahl der Schulkinder eines jeden Bundeslandes ein! Subtrahiere davon die Anzahl der Mädchen, dann erhältst du die Anzahl der Buben! Runde auf Hunderter! 3 Rechne schriftlich! a) b) Addiere ausgehend von der Zahl 505 589 immer 23 500, bis du möglichst nahe an der Million bist! Subtrahiere von jeder Zahl zuerst 35 476 und dann 64 524! 456 789 905 678 813 456 988 888 322 222 203 333 Zahlenraum 1 000 000: Schriftliches Addieren und Subtrahieren | Runden von Zahlen B K NÖ OÖ S St T V W A Österreich 5 110 9 776 32 058 29 907 10 652 21 243 14 372 8 391 35 683 999 089 100 000 Vergleiche die Ergebnisse mit der Ausgangszahl! Was fällt dir auf? /
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=