Wir lernen Mathematik 4 | Teil A

Schriftliches Subtrahieren Schriftliches Subtrahieren 17 307 528 614 815 961 184 294 269 359 394 2 Subtrahiere! Dann überprüfe mit der Probe, indem du von unten nach oben addierst! Ziehe unter der zweiten Zahl mit dem Lineal eine Linie! Subtrahiere und unterstreiche jedes Ergebnis doppelt! Jedes Ergebnis hat die Ziffernsumme 15! 3 4 Schreibe als Subtraktion und rechne! Überprüfe mit der Probe! 4 9 H H 2 6 Z Z 7 8 E E - - 2 5 H H 5 7 Z Z 6 9 E E 8 7 H H 3 1 Z Z 2 3 E E - - 3H8 5 Z Z9E Finde durch Überschlagen die falschen Ergebnisse, dann rechne nach und stelle richtig! Welche Fehler wurden gemacht? 5 1 Subtrahiere! Du erhältst besondere Ergebnisse. a) b) - - - - - 567 678 754 823 946 402 760 378 289 348 570 407 256 382 - - - - - - - 7 8 9 8 7 5 1 1 3 4 5 6 4 1 0 1 9 7 0 0 3 3 8 2 5 2 8 1 7 7 6 6 2 - - - - - 324 685 873 764 901 852 182 242 349 537 336 336 216 453 398 448 548 554 - - - - - - x 320 – 180 9 7 3 8 5 2 1 4 6 1 2 4 5 8 5 2 1 1 4 6 3 6 9 7 6 2 4 7 4 2 1 3 2 5 8 9 Rechne von unten nach oben! Beginne mit den Einern! Denke an den Übertrag! Bilde mit den drei Ziffern jeweils die größte und die kleinste Zahl! Dann subtrahiere die kleinere Zahl von der größeren! Überprüfe mit der Probe! 6 Denke an das Minuszeichen! Einer unter Einer, Zehner unter Zehner, Hunderter unter Hunderter! Ziffernsumme: 1 + 7 + 7 = 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=