Sachaufgaben Sachgebundene Umfangsberechnungen Zeichne jede Fläche verkleinert in das Heft! 1 m in Wirklichkeit entspricht 1 mm in der Skizze. 1 2 Auf dem Sonnenhang werden sechs Häuser errichtet. Wer braucht den längeren Zaun für sein Grundstück? In der Gärtnerei Immergrün umspannt Herr Prinz drei quadratische Beete mit einer Schnur. a) b) c) a) b) c) 172 184 148 208 232 300 276 m m m m m m m m Zaunlänge Seitenlänge Das Grundstück von Familie Fink ist 36 m lang und 19 m breit. Das Grundstück von Familie Fuchs ist 38 m lang und 18 m breit. Das Grundstück von Familie Böhm ist 42 m lang und halb so breit. Das Grundstück von Familie Bauer ist 23 m breit und doppelt so lang. Das Grundstück von Familie Putz ist 39 m lang und 28 m breit. Für die Einfahrt sollen 4 m frei gelassen werden. Das Grundstück von Familie Paul ist 43 m lang. Die Breite ist um 7 m kürzer als die Länge. Eine Breitseite grenzt an eine Mauer. Die Beete haben eine Seitenlänge von eineinhalb Meter, 1 m 8 dm und 1 m 9 dm. Wie viel Meter und Dezimeter Schnur werden benötigt? Auf der neuen Spule waren 50 m Schnur. Wie viel Meter und Dezimeter Schnur sind noch übrig? Frau Prinz verschnürt ein Paket. Es ist 44 cm lang, 32 cm breit und 18 cm hoch. Zum Verknoten und für die Schleife benötigt Frau Prinz 25 cm. Wie viel Zentimeter Schnur werden verbraucht? 3 Der Umfang von Rechtecken soll 24 cm betragen. Welche Längen können die Seiten haben? Mach eine Skizze! 11 10 9 8 7 5 4 3 2 1 cm cm cm cm cm cm cm cm cm cm cm Seite 1 Seite 2 4 Zaunlängen einiger quadratischer Grundstücke. Trage die Seitenlänge ein! 76 10 dm = 1 m /
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=