Entdeckungen am Zahlendreieck 1 a) Gesetzmäßigkeiten und Besonderheiten entdecken und beschreiben Was kannst du entdecken? 2 4 1 1 1 1 1 1 1 1 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + = = = = = = = = 2 2 2 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 5 5 5 5 5 6 6 6 6 7 7 7 8 8 9 3 Welche Zahlen sind durch 4 teilbar? Färbe die Felder. 5 Male die Felder mit geraden Zahlen rot an, die Felder mit ungeraden Zahlen gelb. 1 1 1 1 1 1 1 4 6 4 1 3 3 1 2 1 1 10 9 8 7 6 5 45 36 28 21 15 10 120 84 56 35 20 10 210 126 70 35 15 5 252 210 126 120 84 56 45 36 28 21 10 9 8 7 6 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 6 4 1 3 3 1 2 1 1 10 9 8 7 6 5 45 36 28 21 15 10 120 84 56 35 20 10 210 126 70 35 15 5 252 210 126 120 84 56 45 36 28 21 10 9 8 7 6 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 a) / Das pascalsche Dreieck von Blaise Pascal (1623–1662) 2 a) Was fällt dir an den Zahlen entlang der gelben Linie auf? b)Was fällt dir an den Zahlen entlang der blauen Linie auf? b) Addiere die Zahlen in jeder waagrechten Reihe, ausgenommen die letzte Reihe. Was kannst du feststellen? Verbinde die Ergebniszahlen mit einer Linie. b)Addiere jeweils 2 Ergebniszahlen entlang der Linie. 3 6 10 + + + 6 10... Welche besonderen Zahlen erhältst du? 57 b)
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=