Sachaufgaben Lösen von Sachproblemen | Rechnen mit Größen 1 2 3 4 Frau Bauer kauft die Stehlampe und den Teppich. Sie hat sechs 100-Euro-Scheine bei sich. Herr Hofer kauft vom Wandverbau den Teil zu 230 ¤, den Teil zu 180 ¤ und den Teil um 295 ¤. Er bezahlt mit vier 200-Euro-Scheinen. Frau Putz hat um 358 ¤ eingekauft. a) b) Herr Fröhlich hat 1000 ¤ gespart. Heute kauft er den Teppich. In der Woche zuvor hat er die Kommode gekauft. Wie viel hat Herr Fröhlich für beide Gegenstände ausgegeben? Welche zwei Gegenstände hat Frau Putz gekauft? Sie bekommt 42 ¤ zurück. Womit hat Frau Putz bezahlt? 280¤ + 180¤ 500¤ - 5 Formuliere zu den Rechenbäumen eine passende Sachaufgabe. 460¤ 215¤ + 190¤ - 405¤ 95¤ Formuliere weitere Sachaufgaben. 51 ¤ 280 ¤ 230 ¤ 315 ¤ 190 ¤ 295 ¤ 180 ¤ 215 ¤ 215 ¤ 395 ¤ 650 ¤ 168 ¤ 425
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=