WLM3 - LP Neu | Teil C

Wahrscheinlichkeit Aussagen entsprechende Fachbegriffe zuordnen, selbst mögliche und unmögliche Aussagen treffen 1 Sophie möchte eine blaue Schokokugel aus dem Sack holen. Es ist gleich wahrscheinlich, dass Sophie eine blaue oder eine rote Kugel zieht. Es ist unmöglich, dass Sophie eine rote Schokokugel zieht. Es ist unwahrscheinlich, dass Sophie eine blaue Schokokugel herausholt. Es ist sicher, dass Sophie eine rote Schokokugel erhält. Sophie hat mit den Ziffernkarten eine dreistellige Zahl gelegt und verdeckt. 3 Aussagen zur Wahrscheinlichkeit treffen, Anwenden der Fachbegriffe, Begründen der Entscheidung 2 Zeichne zu den Aussagen passend Schokokugeln in die Säcke. a)In welchen Sack soll sie greifen? Begründe deine Entscheidung. b)Wie oft mindestens muss Sophie eine Kugel aus dem Sack nehmen, damit sie sicher eine blaue Schokokugel erhält? A B C D A B C D 2 4 6 2 4 6 Die Kinder überlegen: Was ist ? Was ist ? Ordne zu: oder möglich unmöglich m u Es ist eine gerade Zahl. Laura Ist es die Zahl 242? Ist es eine ungerade Zahl? Amon Ist das Doppelte der Zahl größer als 1000? 48 Liegt die Zahl zwischen 400 und 600? Laura Formuliere selbst weitere mögliche und unmögliche Aussagen. Ist es ...

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=