47 Wahrscheinlichkeit Glücksrad nach Regel färben | Zu einem eigenen Glücksrad zutreffende Aussagen formulieren 1 Zu jedem Glücksrad passen 2 Aussagen. Ordne die Buchstaben zu. 4 Erfinde ein eigenes Glücksrad. Welche Aussagen kannst du treffen? sicher möglich unmöglich wahrscheinlich wahrscheinlicher unwahrscheinlich A B C D Es ist wahrscheinlich, dass Rot gewinnt, aber nicht sicher. Die Gewinnchancen sind für alle vorkommenden Farben gleich. Es ist unmöglich, dass Gelb gewinnt. Es ist wahrscheinlicher, dass Gelb gewinnt als dass Rot gewinnt. Es ist wahrscheinlich, dass Blau gewinnt, aber nicht sicher. Es ist unwahrscheinlich, dass Blau gewinnt, aber nicht unmöglich. Die Chance, dass Gelb gewinnt, ist am kleinsten. Es ist gleich wahrscheinlich, dass Blau oder Grün gewinnt, aber nicht sicher. 2 Schreibe zu diesem Glücksrad zwei passende Aussagen. 3 Färbe das Glücksrad so, dass die Aussagen zutreffen. • Die Chance, dass Blau gewinnt, ist am größten. • Es ist unwahrscheinlich, dass Gelb gewinnt, aber möglich. • Es ist unmöglich, dass Violett gewinnt. • Die Chancen für Rot und Grün sind gleich groß. Aussagen zur Wahrscheinlichkeit treffen, Anwenden der Fachbegriffe
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=