Sachaufgaben Sachgebundene Umfangsberechnungen Zeichne jede Fläche verkleinert in das Heft. 1 m in Wirklichkeit entspricht 1 mm in der Skizze. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ein rechteckiges Grundstück wird eingezäunt. Es ist 53 m lang und 29 m breit. Wie lang ist der Zaun? Ein quadratischer Garten mit der Seitenlänge 26 m bekommt einen neuen Zaun. Um einen quadratischen Spielplatz mit der Seitenlänge 48 m wird ein neuer Zaun errichtet. Für das Tor bleiben 3 m frei. Ein Bauplatz ist 62 m lang und 45 m breit. Er wird mit einem Bauzaun abgesichert. Wie viel Meter bleiben für die Einfahrt frei? Bauer Grünwies will seine Wiese dreimal mit einem Draht umspannen. Die Wiese ist 39 m lang und 28 m breit. Das Grundstück von Familie Wiesbauer wird eingezäunt. Es ist 96 m lang und 58 m breit. An einer Längsseite grenzt das Grundstück an eine Mauer. Ein rechteckiger Bauplatz ist 35 m breit und doppelt so lang. Eine rechteckige Futterwiese ist 148 m lang und halb so breit. Sie wird zweifach mit einem Draht umspannt. Die Zaunlänge eines quadratischen Grundstücks beträgt 160 m. Zaunlängen einiger quadratischer Grundstücke. Trage die Seitenlängen in die Tabelle ein, dann zeichne die Grundstücke verkleinert in das Heft: 1 m in Wirklichkeit 1 mm im Heft 10 272 156 252 216 108 144 180 m m m m m m m m Zaunlänge Seitenlänge Finde selbst weitere Sachaufgaben. 39 ≙
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=