WLM3 - LP Neu | Teil B

Selbsteinschätzung der Leistung mittels Ampelsystem Das kann ich schon | | | Ordnen und Vergleichen von Längen Maßumwandlungen Lösen von Sachproblemen Zahlenrätsel 31 1 Ordne die Strecken der Länge nach. Beginne mit der kürzesten Strecke. 52 cm 52 mm 52 m 25 cm 52 km 52 dm 25 mm 2 Vergleiche die Längen und setze ein: , oder < > = 350 350 350 cm cm cm 3 35 35 m m dm 50cm 350 350 350 cm cm cm 3 3 3 km m m 5 5 5 m cm dm 3 Wandle um. a) = = = m m m 1 5 8 cm cm cm cm cm cm 24 73 5 = = = dm dm dm cm cm cm b) = = = m m m 2 2 9 cm cm cm cm cm cm 68 7 2 = = = dm dm dm 4 15 20 cm cm cm cm cm cm 3 20 99 c) = = = m m m cm cm cm 623 910 803 cm cm cm = = = cm cm cm mm mm mm 54 101 215 mm mm mm 5 Wenn du 540 m von 1 km subtrahierst, dann weißt du, wie lang mein Schulweg ist. Laura Die Länge meines Schulwegs erhältst du, wenn du von 1 km 630 m subtrahierst. Mein Schulweg ist um 180 m länger als die Differenz von Saras und Amons Weglängen. Amon / 4 Sara braucht zum Überqueren einer Straße 8 Sekunden. Welche Strecke durchfährt in dieser Zeit ein Auto, das in jeder Sekunde 9 m zurücklegt? A: /

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=