WLM3 - LP Neu | Teil A

41 Hunderter – Zehner – Einer Zahlen bilden, vergleichen, ordnen, darstellen | Unterscheiden von Ziffer und Stellenwert der Ziffer Bilde aus den Ziffernkärtchen dreistellige Zahlen. Unterstreiche die größte Zahl rot, die kleinste Zahl blau. 1 Setze ein: oder > < 2 297 649 731 364 964 173 792 469 732 346 946 137 Welche Fehler wurden beim Zahlendiktat gemacht? Stelle die Zahlen mit Plättchen dar und schreibe sie richtig auf. 4 462 807 309 vierhundertsechsundzwanzig siebenhundertacht dreihundertneunzig 5 7 6 2 a) c) b) d) 3 9 2 5 1 3 4 8 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 sind Ziffern. / H Z E 4 2 9 Vergleiche zuerst die Hunderter, dann die Zehner, dann die Einer. Dreistellige Zahlen bestehen aus Ziffern. Bilde jeweils sechs dreistellige Zahlen. Trage sie der Größe nach in die Stellenwerttafeln ein. 3 / H Z E H Z E H Z E 5 5 3 3 3 3 7 7 H Z E H Z E H Z E Würfelt abwechselnd mit drei Würfeln. Bildet mit den Augenzahlen eine dreistellige Zahl. Wer die größere (die kleinere) Zahl bilden kann, bekommt einen Punkt. 5 /

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=