Orientieren im Zahlenraum bis 100 1 Wie heißt die Zahl? 3 Ordne die Zahlen der Größe nach: Beginne mit der größten Zahl. 4 16 16 = + = 10 1 6 6 Z E = = = = = = 3 7 5 8 4 9 2 1 9 7 6 5 Z Z Z Z Z Z E E E E E E 3 Zehner, 2 Einer Kleiner als oder größer als? Setze ein: oder < > 4 19 74 23 56 98 69 16 47 32 59 89 96 kleiner als: < größer als: > 16 81 68 52 97 73 35 49 24 15 5 Wie heißen die Nachbarzehner? a) b) An welche Zahlen denken die Kinder? 80 85 41 76 29 52 94 7 Zerlege in Zehner und Einer. Schreibe auch die Aufgaben dazu. 100 ist auch eine Zehnerzahl. Meine Zahl ist größer als 30 und kleiner als 47. Die Einerziffer ist 7. Meine Zahl liegt zwischen 58 und 68. Die Einerziffer ist doppelt so groß wie die Zehnerziffer. Orientierungsübungen im Zahlenraum bis 100 | Zahlenrätsel 6 2 Bei welchen Zahlen stehen die Kärtchen? 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 82 28 75 57 36 63 94 49 19 91 /
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=