Orientieren Wege begehen und beschreiben | Durchlaufbarkeit von Netzen in einem Zug Beschreibt den kürzesten und einen sehr langen Weg vom Gemeindeamt zum Supermarkt, vom Park zur Bäckerei, vom Spielplatz zur Post. Anna nimmt immer den kürzesten Weg zur Schule. Wie geht Anna? Laura wohnt in der Rittergasse. Sie trifft sich jeden Tag mit Paul auf dem Marktplatz. Dann gehen sie durch den Park weiter zur Schule. Wie geht Paul? 1 2 3 31 a) b) c) Ich wohne in der Weststraße. Ich wohne am Ende der Grimmstraße. Finde einen Weg vom zum . Eingang E Ausgang A Benütze jedes Feld nur einmal. 4 A E A E E A † … … † … † / Ziehe in einem Zug nach, ohne den Stift abzusetzen oder eine Linie doppelt zu zeichnen. Vergleicht eure Wege. 5/ A B C E D A B C D B– B C D E F A Gibt es Anfangspunkte, von denen aus du die Figuren nicht in einem Zug nachziehen kannst?
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=