WLM3 - LP Neu | Teil A

Rechnen mit verschiedenen Größen Lösen und Formulieren von Sachproblemen Familie Fischer bringt 100 kg Äpfel in die Obstpresserei. Davon werden 70 l Apfelsaft abgefüllt. Familie Fischer verbraucht in einer Woche 2 l Apfelsaft. Für wie viele Wochen reicht der Vorrat? Tobias kauft mit seinem Vater 1 Kiste Apfelsaft. In der Kiste sind zwölf 1-l-Flaschen. Die Familie verbraucht jede Woche 4 l Apfelsaft. Wie viel Liter Apfelsaft trinkt Tobias in 2 Wochen? Frau Hofer bezahlt für eine Kiste Äpfel 48 ¤. Wie viele kg Äpfel sind in der Kiste? Frau Hofer bezahlt mit einem 100-Euro-Schein. Wie viel erhält Frau Hofer zurück? Herr Grün kauft 3 kg Äpfel, 2 kg Birnen, 1 kg Zwetschken und ein halbes Kilogramm Weintrauben. Der leere Einkaufskorb wiegt 50 dag. Wie schwer ist der Korb, den Herr Grün nach Hause trägt? 1 2 3 4 A: A: A: A: 29 Du gehst einkaufen. In deiner Geldtasche hast du 20 ¤. 6 Was kaufst du? Wie viel ist zu bezahlen? ... Formuliere weitere Rechengeschichten. Verwende auch diese Angaben. 7 2 l 20 ¤ 2 kg 1 kg 50 dag W W W W Frau Fink kauft zwei T-Shirts zum gleichen Preis. Sie bezahlt mit zwei 20-Euroscheinen, einem 10-Euroschein und einer 1-Euromünze. Sie bekommt einen 5-Euroschein zurück. Wie viel kostet ein T-Shirt? 5 A:

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=