WLM3 - LP Neu | Teil A

Fragen und Antworten Lösen von Sachproblemen Mitte April haben Max und Hanna Kürbissamen im Schulgarten gesät. Mitte Oktober haben die Kinder 8 Kürbisse geerntet. Der größte Kürbis hat 7 kg gewogen, von den übrigen war jeder Kürbis ungefähr 5 kg schwer. Die Kinder haben auch 10 kg Kartoffeln geerntet. Nach dem Waschen haben sie die Kartoffeln gezählt. Es sind 60 Stück. In der Schulküche werden für die 20 Kinder Kartoffelpuffer zubereitet. Pro Kind werden 2 Kartoffeln verarbeitet. 1 2 Welche Fragen und Antworten gehören zusammen? Jeweils zwei Antworten passen nicht. Wie viel wiegen alle Kürbisse ungefähr? Wie viele Kartoffeln haben die Kinder geerntet? Die Kinder zählen 60 Kartoffeln. Wie viele Kartoffeln werden verarbeitet? Es werden 20 Kartoffeln verarbeitet. Mit Kürbissen kann man Suppen, Beilagen oder Marmelade zubereiten. Wie lange hat es bis zur Ernte gedauert? 2 Samen sind nicht aufgegangen. Was kann man mit den Kürbissen machen? Bis zur Ernte hat es 6 Monate gedauert. Alle Kürbisse zusammen waren ungefähr 42 kg schwer. Alle Kürbisse zusammen waren ungefähr so schwer wie 8 Fußbälle. 1 1 2 3 4 2 3 F: F: A: A: Wie viele Kartoffeln bleiben noch übrig? Es werden 40 Kartoffeln verarbeitet. Wie viele Kartoffeln wiegen ungefähr 1 kg? Es bleiben 20 Kartoffeln übrig. 20 Kartoffeln wiegen ungefähr 1 kg. 6 Kartoffeln wiegen etwa 1 kg. Zutaten für 4 Kinder 8 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 2 Eier, Salz, Öl, etwa 7 dag Brösel Kartoffeln schälen und reiben. Die feingeschnittene Zwiebel, Eier und etwas Salz dazugeben. Mit den Bröseln verrühren. Öl in der Pfanne erhitzen, den Brei löffelweise in die Pfanne geben und glatt streichen. Nach 2 Minuten wenden und auch die 2. Seite knusprig braten. 28 Wie viele Zutaten werden für die 20 Kinder benötigt? Unterstreiche wichtige Angaben.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=