Knifflige Denksportaufgaben 78 Beträge mit dem Rechengeld legen | Lösen von Sachproblemen Anna kauft 2 Rätselhefte zum gleichen Preis. Sie bezahlt mit einem 5-Euro-Schein, einer 2-Euro-Münze und einer 1-Euro-Münze. Wie viel kostet ein Rätselheft? Paul kauft einen Tennisschläger um 27 ¤. Er bezahlt mit 6 Scheinen und bekommt 2 Münzen zurück. Mit welchen Scheinen hat Paul bezahlt? Welche Münzen erhält er zurück? Lena hat 14 ¤ gespart, Lukas hat 13 ¤ gespart. Hanna hat doppelt so viel gespart wie Lena und Lukas zusammen. Enis hat um 18 ¤ weniger als Hanna. Nio kauft eine Springschnur um 4 ¤ 80 c. Sie hat in der Geldtasche: eine 2-Euro-Münze, drei 1-Euro-Münzen, zwei 50-Cent-Münzen, eine 20-Cent-Münze, fünf 10-Cent-Münzen und zwei 5-Cent-Münzen. Wie kann sie bezahlen? 1 2 3 4 A: zurück A: ¤ gespart, Enis Hanna hat ¤. 1 bezahlt Viele Möglichkeiten ... Verwende das Rechengeld.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=