Wir lernen Mathematik 2 | Teil C - LP Neu

Gerade und ungerade Zahlen 1 Zahlenketten ergänzen, die Vorgangsweise verbalisieren | Zahlenketten erfinden Gerade und ungerade Zahlen: Gesetzmäßigkeiten entdecken und verbalisieren | Multiplikative und additive Rechenoperationen 2 Unterstreiche gerade Ergebnisse rot, ungerade Ergebnisse blau. 80 78 76 74 72 70 68 66 64 62 60 79 77 75 73 71 69 67 65 63 61 Gerade Zahlen haben die Einerziffer Ungerade Zahlen haben die Einerziffer , , , , , , oder oder . . + - + - + - + - = = = = = = = = 27 25 28 26 28 26 29 27 27 57 27 57 28 58 28 58 3 6 4 6 7 5 = = = = = = 5 5 3 6 6 4 Rechne die Malaufgabe, dann rechne plus oder minus. Das Ergebnis soll jedes Mal eine ungerade Zahl sein. 3 Was fällt dir auf? 29 / + + + 7 = = = 7 6 8 9 8 - - - 3 = = = 7 9 7 5 9 Zuerst mal, dann minus . . . Zuerst mal, dann plus . . . Ergänze die fehlenden Zahlen. Beschreibe, wie du vorgehst. Schreibe die Rechnungen zu den Zahlenketten in das Heft. 4/ 17 18 16 a) c) e) 15 b) d) 30 37 42 86 Erfinde selbst eine Zahlenkette. Wann ist die Zielzahl sicher immer eine gerade Zahl?

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=