Die Zeit 1 Zeichne die und die ein. Minutenzeiger grün Stundenzeiger rot 3 Einführen der Bezeichnungen Viertelstunde, halbe Stunde, Dreiviertelstunde Bewusstes Erleben von Zeitabläufen | Herstellen der Beziehung Stunde – Minute 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 5 10 15 25 20 30 35 40 45 50 55 60 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 1 Uhrzeiten eintragen 2 Kannst du eine Minute lang auf einem Bein stehen, dich nicht bewegen, schweigen? Wie viele Kniebeugen schaffst du? Überlege weitere Tätigkeiten. 4 29 Eine Stunde hat 60 Minuten. Es ist 8 Uhr. eine Viertelstunde 15 Minuten 10 11 12 2 1 3 4 5 9 7 8 6 11 12 1 9 10 4 5 6 7 8 2 3 11 12 2 1 10 4 3 6 9 5 7 8 1 h = 60 min eine halbe Stunde 30 Minuten eine Dreiviertelstunde 45 Minuten Es ist drei viertel neun. Viertel vor 9 Es ist halb 9. Halb 9 Es ist viertel neun. Viertel nach 8 Wie spät ist es? 2 8.15 Uhr 8.30 Uhr 8.45 Uhr Uhr 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 Uhr 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 Uhr 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 Uhr 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 Uhr 9.15 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 Zeiger eintragen 3 : 08 00 : 07 00 : 03 45 : 05 30 : 12 15 : 11 45
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=