Wir lernen Mathematik 2 | Teil B - LP Neu

Zum Einmaleins von 2, 4, 5 und 8 Einmaleins von 2, 4, 5, 8: Zusammenhänge erkennen, beschreiben und nutzen | Aussagen überprüfen 1 Geschickt rechnen 4 4 4 4 4 + + + + + 2 1 4 3 4 4 4 4 4 4 = = = = = 3 6 5 3 4 8 8 8 8 8 + + + + + 2 1 4 3 4 8 8 8 8 8 = = = = = 3 6 5 3 4 8 8 8 8 8 - - - - - 8 9 7 6 7 8 8 8 8 8 = = = = = 2 6 2 4 3 4 4 4 4 4 - - - - - 8 9 7 6 7 4 4 4 4 4 = = = = = 2 6 2 4 3 2 Schreibe zu jeder Aufgabe die Nachbaraufgaben auf. 2 4 5 8 8 = = = = = 9 8 2 2 5 2 2 2 = = = 6 5 7 12 10 14 22 2 3 4 + 4 = . . / 4 5 = = 2 6 3 Was stimmt? Kreuze an, was richtig ist. / Jede Zahl der Viererreihe ist auch eine Zahl der Achterreihe. Zwei Zahlen der Viererreihe gehören auch zur Fünferreihe. Malaufgaben zusammenfassen . 4 8 2 8 – 8 = . . Malaufgaben zusammenfassen . 8

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=