Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil B
Steigerung der Lesefertigkeit Über eine altersadäquate Lesefertigkeit und ein entsprechendes Leseverständnis verfügen [2.1] Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.1] L Trickfragen und Fragetricks 7 6 1 Welche Muscheln findet man am Meer am häufigsten? (Nasse.) 3 Was ist beim Pferd klein und beim Floh groß? (Das „F”.) 4 Wer kann höher springen als der Stephansdom? (Seit wann kann der stephansdom springen?) 5 Wie oft kann man von der Zahl 12 die Zahl 2 abziehen? (Einmal, sonst zieht man sie von der Zahl 10 ab.) 6 Womit fängt der Tag an und hört die Nacht auf? (Mit „T”.) 7 Was hat vier Beine und fliegt? (Zwei Vögel.) 8 Was ist, wenn Vollmond ist? (Nacht.) 9 Warum kann es nicht zwei Tage hintereinander regnen? (Weil die Nacht dazwischen ist.) 10 Welches Wort wird immer falsch geschrieben? (Das Wort „falsch”.) 11 Auf welche Frage kann niemand mit „NEIN” antworten? (Hörst du mich?) 12 Auf welche Frage kann niemand mit „JA” antworten? (Schläfst du schon?) Fasching Was ist, wenn ein Rauchfangkehrer in den Schnee fällt? 2 (Winter.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=