Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil B
Zeitergänzungen identifizieren und unterstreichen Wortfeld LERNEN Möglichkeiten der Wortbildung für sprachliche Einsichten nutzen [2.4] Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.4] SPB Lernen 66 50 2 Schreibe die Wörter auf, die zum Wortfeld gehören! LERNEN Nach der vierten Volksschulklasse trennen sich die Wege. Einige Kinder besuchen die Neue Mittelschule und streben dann einen Beruf an. Während der Lehrzeit bekommen sie noch Unterricht in der Berufsschule. Manche Kinder gehen nach der Neuen Mittelschule in die fünfte Klasse eines Gymnasiums. Andere Kinder besuchen das Gymnasium gleich nach der vierten Volksschulklasse. Nach dem Abschluss des Gymnasiums kann man an einer Fachhochschule oder an einer Universität studieren. Wer gleich nach dem neunten Schuljahr einen Beruf ergriffen hat, kann auch als Erwachsener in eine Abendschule gehen oder Kurse besuchen und danach studieren. Das kostet aber viel Zeit, Kraft und Geld. Aufgrund der vielen Erfindungen und des technischen Fortschritts haben sich die Berufe im letzten Jahrhundert schnell verändert. Immer mehr Menschen sind für eine bestimmte Arbeit Spezialisten. So sind viele Ärzte Spezialisten für die Heilung bestimmter Krankheiten. Unter den Handwerkern gibt es Spezialisten für Heizungssysteme, für Alarmanlagen, für Wärmedämmungen, für Computer … Wissenschaftler und Forscher sprechen eine eigene Sprache mit Spezialausdrücken. Wer sich für vieles interessiert und vieles ausprobiert, entdeckt viel Neues und merkt, dass Lernen immer Spaß machen kann. VÙoðlÛkÛsçsæcÛhÛuÛlÛkÛlØaÛsçsåè, NàèÛuè MÛiÛtÛtèÛlÛsæcÛhÛuÛlè, BâèÛûÛuÛf, L 1 Unterstreiche die Ergänzungen, die eine Zeitangabe enthalten! Die Zeitangaben in diesem Text erfragst du mit: WANN? Wie geht es weiter?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=