Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil B

L Was tun? 63 48 1 Antwort: Lauf nicht barfuß über die Wiese. Sonst trittst du vielleicht auf ein Insekt, das im Gras schlecht zu sehen ist. Beim Essen und Trinken im Freien solltest du Gläser und Flaschen nicht offen stehen lassen, da Insekten hineinfliegen könnten – und du verschluckst sie beim Trinken. Nähern sich Bienen oder Wespen, bleib ruhig und warte, bis sie weiterfliegen. n Was tun bei Insektenstichen? Antwort – Frage Lies die Informationen durch, dann kreuze an, welche Frage zur Antwort passt! Frage: Wie kann ich Insekten vertreiben? Wie schütze ich Insekten davor, dass ich nicht auf sie trete? Wie vermeide ich, von Insekten gestochen zu werden? 2 Antwort: Um die Schwellung nach einem Stich zu lindern, sollte die Haut an der Stichstelle schnell gekühlt werden. Zum Beispiel mit Eiswürfeln oder einem Kühlpack. Lege sie nicht direkt auf die Haut, sondern wickle sie in ein Tuch. Weitere Hausmittel sind aufgeschnittene Zwiebeln oder Zitronen. Frage: Was hilft nach einem Insektenstich? Wo finde ich nach einem Insektenstich Hilfe? Wohin gehe ich nach einem Insektenstich? 3 Antwort: Die meisten Stiche jucken oder brennen zwar, sind aber meist nicht weiter schlimm – es sei denn, man ist allergisch. Gegen Wespengift kann man etwa allergisch sein, aber auch gegen Bienen-, Hornissen- oder Hummelgift. Schwillt die gestochene Körperstelle sehr stark an, bildet sich ein Hautausschlag, ist einem nicht wohl oder bekommt man Fieber, sollte man zu einem Arzt gehen. Frage: Helfen Insektenstiche, gesund zu bleiben? Wie nützlich sind Insektenstiche? Sind Insektenstiche gefährlich? Ausweitung der Inhaltserschließung und des Textverständnisses Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.2,7] Sommer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=