Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil B

L Verknödelte Sprichwörter 55 42 Wanderzeit A B Fliegen Meister Hühner Weile Tage die Träume Glück Glückes Morgen Murmeln Lügen Spaß Hunde Tempo Dinge das Leben Unglück Lebens Abend Steinen B Knödel haben kurze Beine. Übung macht den Knödel. Bellende Knödel beißen nicht. Eile mit Knödel. Aller guten Knödel sind drei. Arbeit macht den Knödel süß. Ein Knödel kommt selten allein. Jeder ist seines Knödels Schmied. Man soll den Tag nicht vor dem Knödel loben. Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Knödeln werfen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Wie heißen die Sprichwörter wirklich? Trage die entsprechenden Buchstaben ein! Erkläre, was die Redewendungen bedeuten! Steigerung der Lesefertigkeit Über eine altersadäquate Lesefertigkeit und ein entsprechendes Leseverständnis verfügen [2.2] Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.1,4,7]

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=