Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil B

Einsichten in Funktion und Bau von Sätzen gewinnen: Sätze verbinden | Überflüssige Satzglieder streichen Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.3,4] Wegen Regen entfallen 66 50 1 Die Kinder der vierten Klasse planen zum Abschluss eine Grillparty. Sie soll auf dem Sportplatz stattfinden. SPB 2 In jedem Satz ist ein Satzglied zu viel. Streiche es durch! Es regnet hagelt in Strömen. Bei der Lehrerin klingelt läutet das Telefon. Lis Vater ist an der Haustür am Telefon. Er lädt den Schulwart die Kinder der vierten Klasse auf ein Abschiedsessen in sein Chinarestaurant ein. Die Lehrerin freut sich sehr über das Spiel über das Angebot und bedankt sich herzlich. Um Mitternacht sofort ruft sie die Elternvertreterin an. Sie macht mit ihr aus, wer wen verständigt, damit alle die Tiere informiert sind. Am folgenden Tag sitzen die Kinder beim Mittagessen im Turnsaal im Chinarestaurant. Der lange Tisch ist schön gespenstisch geschmückt und Lis Vater hält eine kurze Begrüßungsansprache. Beim Essen geht es dann fröhlich traurig zu. Es ist gar nicht so einfach, mit zwei Fingern mit zwei Stäbchen eine Schüssel Reis leer zu essen! DÞiè KÛiÛnØdèÛû ... èÛiÛnè GÛûÛiÛlÛlÛpïaÛûÛtÛy, ødÛiè øaÛuÛf ødèÛm ... GèÛsçpïaÛnÛnÛt ... ødÛiè WàèÛtÛtèÛûÛvØoðûÛhèÛûÛsæaØgè, ødÛiè Ûsçiè ùjèØdèÛn AðbeÛnØd ... n Verbinde jeweils zwei Sätze! Gespannt verfolgen die Kinder die Wettervorhersage. Sie rufen sie jeden Abend ab. Am Vorabend wird lang anhaltender Regen angekündigt. Kurz danach setzt auch wirklich der Regen ein. Lena verständigt Julia. Julia ruft Anna an. Wie geht es weiter?

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=