Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil A

Sich mit Texten verschiedener Art selbstständig auseinandersetzen | Steigerung der Lesefertigkeit Vorbereitung und Übung textgerechten Vorlesens und Vortragens L Netter geht´s besser! 11 9 Miteinander leben und lernen Der Sperling und die Schulhof-Kinder Ein Sperling, der von ungefähr zu einem Schulhof kam, erstaunte über das, was er auf diesem Hof vernahm. Ein Mädchen sprach zu Meiers Franz: „Du alter Esel du!” Da sprach der Franz: „Du dumme Gans bist eine blöde Kuh!” James Krüss Der Walter sprach zum dicken Klaus: „Mach Platz, du fetter Ochs!” Da rief der Klaus: „Du fade Laus, pass auf, dass ich nicht box!” Zum Peter sprach Beate nun: „Du Affe, geh hier weg!” Da rief der Peter: „Dummes Huhn, ich weiche nicht vom Fleck!” Der Sperling meint, er hör nicht recht. Es tönte allenthalb: „Du Schaf! Du Floh! Du blöder Hecht! Du Hund! Du Schwein! Du Kalb!” Der kleine Sperling staunte sehr. Er sprach: „Es schien mir so, als ob ich auf dem Schulhof wär; doch bin ich wohl im Zoo!” a) b) c) Was ist mit der Überschrift gemeint? „Netter geht´s besser!” Welche Dinge sind dir wichtig, damit du dich in deiner Klasse wohlfühlst? Was könntet ihr in eurer Klasse im Umgang miteinander noch verbessern? 1 a) b) c) Unterstreiche im Text die Wörter, die du besonders betonen möchtest! Zeichne ein, wo du eine kurze Pause oder eine lange Pause machen willst! Reihum liest jedes Kind zwei Zeilen ausdrucksvoll vor. 2 kurze Pause lange Pause Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.1] Verschiedene Texte gestaltend oder handelnd umsetzen [5.1]

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=