Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil A

Ausweitung der Inhaltserschließung und des Textverständnisses L Aus der Zeitung 71 54 Tief tauchende Vögel Frage: Wo leben Pinguine? Antwort: Pinguine leben ausschließlich auf der Südhalbkugel der Erde. Die meisten kommen in der Antarktis vor. Pinguine gibt es auch in Süd- afrika, in Neuseeland und Südamerika. Frage: Sind Pinguine Einzelgänger? Antwort: Pinguine leben in sogenannten Kolonien, die aus tausenden Pinguinen bestehen können. Wenn Pinguine einen Parter gefunden haben, bleiben sie meist über Jahre zusammen, wobei sie im Winter voneinander getrennt leben. Die Eier brüten in der Regel die Männchen aus, während sich die Weibchen auf Futtersuche begeben. Frage: Können Pinguine tauchen? Antwort: Ja, Pinguine sind sehr gute Schwimmer und Taucher. Manche großen Arten halten über eine Viertelstunde lang unter Wasser aus. Die Kaiserpinguine können rund 500 m Tiefe errei- chen. Bei solchen Tauchgängen schlägt das Herz langsamer. Kaiserpinguine sind auch sehr schnell: Sie können über 30 Stundenkilometer schnell tauchen. Frage: Was fressen Pinguine? Antwort: Pinguine ernähren sich vor allem von Fischen und Krebsen. Frage: Wie groß werden Pinguine? Antwort: Es kommt auf die Art an. Kaiser- pinguine werden über 1 m groß und bis zu 40 kg schwer. Die kleineren Arten, wie die Zwerg- pinguine, werden maximal 30 cm groß und wiegen etwa 1 kg. Frage: Haben Pinguine Federn oder ein Fell? Antwort: Pinguine haben sehr dichte Federn, die in drei Schichten angeordnet sind. http://oe1.orf.at | www.kinderuni.at Pinguine sind Vögel, die extrem gut schwimmen und tauchen können. Das müssen sie auch, denn sie fressen gern Fische. Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.2,3] Bücher und Medien zur Gewinnung von Information und zur Erweiterung des Wissens nutzen [7.1] Wenn du mehr über Pinguine erfahren willst, lies in einem Lexikon, in Tierbüchern oder auch im Internet nach! Tiere im Winter Ö1-KINDER UNI

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=