Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil A

Fürwörter Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.3] SPB Fürwörter 38 29 2 Setze die Namen ein: Lea, Jan, Paul 1 Setze die fehlenden Fürwörter ein! n Für welches Namenwort steht jeweils das persönliche Fürwort? Fürwort Steht im Text für Gestern Nachmittag saß im Wohnzimmer und las ein Buch. Das Wetter war schön und die Terrassentür stand offen. Plötzlich flitzte mein Kater Tim herein und sprang zu mir. hatte eine Maus im Maul. Der Kater ließ sie auf den Boden fallen. Die Maus bewegte sich. lebte noch. Nun lief durch das Zimmer. Der Kater begab sich in Lauerstellung, dann machte einen Satz und fing die Maus wieder. Als mich von meinem Schrecken erholt hatte, schrie den Kater an: „Pfui! Nein, Tim!“ Der Kater ließ die Maus fallen. fing sie ein und ließ sie im Garten frei. Dragan erzählt ich | er | sie ich er sie Lea und Jan spielen Mühle. Da kommt (er) (Er) in das Zimmer. will auch mitspielen. meint: (Er) „Das kannst du noch nicht!“ sagt: (Sie) „Ich spiele nachher etwas mit dir!“ (Er) schreit zornig: „Ich will aber gleich spielen!“ Dabei stößt an den Tisch (er) und verschüttet Saft aus seinem Glas. Wer ist schuld? (Sie) (er) (er) , oder ? Familie

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=