Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil A

a) b) Ausweitung der Inhaltserschließung und des Textverständnisses Vorbereitung und Übung textgerechten Vorlesens und Vortragens Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.1] | Verschiedene Texte gestaltend oder handelnd umsetzen [5.1] | Formale und sprachliche Gegebenheiten in Texten erkennen [6.1] L Und was ist hinter dem Hügel? 27 21 Natur UND WAS IST HINTER DEM HÜGEL? Und was ist hinter dem Hügel? Hört dort die Welt auf? Hinter dem Hügel ist noch ein Hügel. Die Welt hört dort nicht auf. Und hinter dem anderen Hügel, hört dort die Welt auf? Hinter dem Hügel ist noch ein Hügel und noch ein Hügel und noch ein Hügel ... Die Welt hört dort nicht auf. Und was ist hinter dem Berg? Hört dort die Welt auf? Hinter dem Berg ist noch ein Berg. Die Welt hört dort nicht auf. Und hinter dem andern Berg, hört dort die Welt auf? Hinter dem Berg ist noch ein Berg Und was ist hinter dem Stern? Hört dort die Welt auf? Ernst A. Ekker Die Welt hört dort nicht auf. Unterstreiche in der 1. Strophe die Wörter, die du besonders betonen möchtest! Ziehe einen senkrechten Strich, wo du eine Sprechpause machen willst! a) b) c) d) Wie geht die 2. Strophe weiter? Schreibe auch die 3. Strophe zu Ende! Unterstreiche wieder, was du besonders betonen willst und zeichne die Pausen ein! Tragt das Gedicht ausdrucksvoll vor! Horst Fürnstahl, Aschau

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=