Lern:Express – Deutsch 4 | Arbeitsheft | Teil A

Die vier Fälle des Namenwortes Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.2,3] SPB Die vier Fälle 22 17 Sarah ist mit Elias allein zu Hause. Die bringt die Tante zum Arzt, Mutter weil das Auto der in der Werkstatt ist. Der holt Laura von der Musikstunde ab. Tante Vater Sarah geht in den Keller, um einen zu holen. Sie öffnet die . Apfelsaft Kellertür Im gleichen Augenblick schlägt sie die Tür wieder zu und läuft laut schreiend zurück in das Zimmer. Sie stößt hervor: „Eine liegt zusammengerollt Schlange auf der Kellerstiege!“ „Das ist sicher nur eine Blindschleiche!“, beruhigt Elias seine . Den will er aber erst später holen. Schwester Apfelsaft Die Kinder erzählen dem sofort von ihrem Fund, als er heimkommt. Der Vater Vater geht in den Keller. Ganz leise macht er die Kellertür auf. Die liegt noch da. Schlange Ebenso leise schließt er die . Der Vater ruft in der nahe gelegenen Tierhandlung an. Tür Die ist erleichtert. Die ist am Vormittag aus dem Geschäft verschwunden. Besitzerin Schlange Ein Fachmann bringt die in einem Sack wieder zurück. Schlange Wer oder was? Wessen? Wem? Wen oder was? n Bestimme den Fall der rot gedruckten Namenwörter! Schreibe die fehlenden Fragen auf! WàèÛû ùbðûÛiÛnØgÛt ødÛiè TÙaÛnÛtè zÛuÛm AðûØzÛt? WàèÛû ùhØoðlÛt øaÛbØ? LØaÛuÛûØa WàèÛn ùwØaÛs øoØdèÛû ùwÛiÛlÛl ùhØoðlèÛn? SÚaÛûØaÛh WàèÛû ùlÛièØgÛt øaÛuÛf ødèÛû SÞtÛièØgè? WàèÛn ùwØaÛs øoØdèÛû øöðfÛfÛnèÛt Ûsçiè? WàèÛn ùbeÛûÛuÛhÛiØgÛt ? EÛlÛiØaÛs WàèÛm èÛûØzØäÛhÛlèÛn ødÛiè KÛiÛnØdèÛû ùvØoðn ... DÞiè MÛuÛtÛtèÛû. DâèÛn DâèÛû DÞiè DÞiè DÞiè DÞiè DÞiè DÞiè DÞiè ... ødèÛû DâèÛû DâèÛn DâèÛm DÞiè WàèÛsçsåèÛn AðuÛtØo ùiÛsçt ùiÛn ødèÛû WàèÛûÛkÛsçtØaÛtÛt? WàèÛn ùwØaÛs øoØdèÛû ùwÛiÛlÛl èÛû ÛsçpïäÛtèÛû ùhØoðlèÛn? 1. F. Abenteuer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=