Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A

Zu einem Text den Schluss formulieren und eine Überschrift finden Ein eigenes Erlebnis aufschreiben Texte der Schreibabsicht entsprechend verfassen [2.1,2] Beim Verfassen von Texten sprachliche Mittel bewusst einsetzen [4.1] VT Ein Ferienerlebnis 1 Einmal war Florian mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester im Schwimmbad. Florians Vater las die Zeitung, die Mutter las ein Buch. Florian wollte mit dem Vater im Wasser spielen. Aber der Vater wollte vorher die Zeitung zu Ende lesen. Da füllte Florian Wasser in seinen Trinkbecher und schlich sich an den Vater heran. Er schüttete das Wasser auf den Rücken seines Vaters. 7 2 Schreibe ein eigenes Ferienerlebnis auf! Schreibe in der Mitvergangenheit! n Was könnte der Vater gesagt oder getan haben? Was könnte die Mutter gesagt haben? Die Überschrift soll neugierig machen und nicht zu viel verraten. w w w w w w w w Erzähle nur ein Erlebnis! Schreibe eine kurze Einleitung! Den Hauptteil, das Ereignis, schildere möglichst genau und spannend! Erzähle so, dass die Leser und Leserinnen neugierig sind, wie die Geschichte ausgehen wird! Verwende die wörtliche Rede! Deine Erzählung wird dadurch lebendiger und interessanter. Erzähle, was du gedacht und gefühlt hast! Suche treffende Wörter und vermeide gleiche Satzanfänge! Formuliere einen kurzen Schluss! n Formuliere einen Schluss zu dieser Geschichte! n Finde eine Überschrift und schreibe die Geschichte vollständig in dein Heft! 6 Viele Sprachen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=