Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A

Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes Großschreibung nominalisierter Verben und Adjektive 61 Einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [1.1,2] Regelungen für normgerechtes Schreiben kennen und anwenden [2.1,2] RS Alles Gute! 1 Liebe Oma! Heute schreibe ich dir etwas Interessantes! Jan und ich haben zu Weihnachten nämlich etwas ganz Tolles bekommen. Das Schöne daran ist, dass wir uns das gewünscht haben. Es ist ein Mikroskop! Wir erleben jeden Tag viel Lustiges. Etwas Trauriges ist in den Ferien leider auch vorgefallen. Der Hamster meiner Freundin Jale ist gestorben. Zum Trost habe ich ihr etwas Spannendes zum Lesen geborgt. Sonst gibt es bei uns nichts Aufregendes. Gibt es bei dir etwas Neues? Wir wünschen dir, liebe Oma, alles Gute für das neue Jahr! sterben – gestorben | vorfallen – vorgefallen L Z 46 2 der Trost N øgÛuÛt - øaÛlÛlèÛs GÛuÛtè, èÛtÛwØaÛs GÛuÛtèÛs, ùnÛiØcÛhÛtÛs ..., ... ùlÛuÛsçtÛiØg - øaÛlÛlèÛs LÛuÛsçtÛiØgè, èÛtÛwØaÛs LÛuÛsçtÛiØgèÛs, ùnÛiØcÛhÛtÛs ..., E aufregend | interessant | spannend essen gut umrühren lustig rühren aufregend kochen interessant Ein neues Jahr A leider | nämlich Nach und schreiben wir Eigenschaftswörter alles etwas nichts viel wenig groß , , , . neu 3 Zeitwörter nach das zum vom beim , , , Ich helfe beim . Zum verwende ich einen Kochlöffel. Vom tut mir die Hand weh. Jetzt freue ich mich schon auf das . . alles etwas viel wenig nichts Denke an die Großschreibung!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=