Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A

Deutlich und ausdrucksvoll sprechen Eigene Gefühle und Gedanken anderen mitteilen Verständlich erzählen und anderen verstehend zuhören [1.1,2,3] Deutlich und ausdrucksvoll sprechen [6.1,2] HSR Ein Jahr ist zu Ende ... 60 1 Ein Jahr ist zu Ende. Nun gebt euch die Hände und sagt: Alles Gute! Gesundheit und Glück! Beschließt in Gedanken, euch nicht mehr zu zanken, und denkt an die Sünden vom Vorjahr zurück. 2 Viel Glück! n a) Ein neues Jahr Bleibt nett und verträglich, und drückt euch nicht täglich vom Waschen und Lernen auf listige Art! Tut’s auch nicht verdrießlich! Es bleibt euch ja schließlich, ob schneller, ob langsamer, doch nicht erspart! Ein Jahr will beginnen. Im Glockenturm drinnen erschrecken die Tauben vom Bimm und vom Bumm. Seid nicht wie die Tauben! Ihr müsst an euch glauben. Stapft fröhlich ins Neujahr und dreht euch nicht um! n Wann bist du glücklich? James Krüss Unterstreiche im Gedicht die Wörter, die du besonders betonen möchtest! Ziehe einen senkrechten Strich, wo du eine Sprechpause machen willst! b) Trage das Gedicht deutlich und ausdrucksvoll vor! „Ich bin glücklich, wenn mich jemand lobt.“ „Ich bin glücklich, wenn ich in der Schule neben meiner Freundin sitzen kann.“ „Ich bin glücklich, wenn ich etwas Besonderes geschafft habe, was ich sonst nicht schaffe.” „Ich bin glücklich, wenn mich jemand mag.”

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=