Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A
Situationsbezogenes Sprechen: Die eigene Meinung begründen und vertreten Wortschatz erweitern und differenzieren | Aufmerksam zuhören Eine Geschichte in bewusster Gestaltungsabsicht erzählen | Ausdrucksvoll sprechen In Gesprächen Techniken und Regeln anwenden [4.1,2,3,4] | Sprachfähigkeiten erweitern und an der Standardsprache orientiert sprechen [5.1,2] | Deutlich und ausdrucksvoll sprechen [6.1,2] HSR Alle Jahre wieder ... 56 1 Die Kinder der vierten Klasse bereiten die Weihnachtsfeier vor. Sie haben ihre Vorschläge aufgeschrieben und besprechen nun, in welcher Reihenfolge die Feier ablaufen soll. 2 Dalli, dalli! n Wie würdest du die Programmpunkte reihen? Nummeriere sie! Begründe deine Reihung! Am Weihnachtsabend sagt die Mutter: „Zünde bitte den Christbaum an, Felix!“ Nach einer Weile ruft Felix: „Er brennt schon! Soll ich die Kerzen auch anzünden, Mama?“ KèÛkÛsåè èÛsçsåèÛn KÛûÛiÛpðpeÛnÛsçpðièÛl WàèÛiÛhÛnØaØcÛhÛtÛsçlÛièØdèÛû ÛsçiÛnØgèÛn GÛiÛtØaÛûÛûèÛsçpðièÛl: AðnÛnØa ùuÛnØd LÛuÛkØaÛs GèØdÛiØcÛhÛt: SÚoðpðhÛiè GèÛsæcÛhÛiØcÛhÛtè ùvØoðûÛlèÛsåèÛn: HñaÛnÛnØa Reihum sagt jedes Kind möglichst schnell ein Wort, das ihm zu einfällt. WEIHNACHTEN 3 Fortsetzungsgeschichte Erfindet eine Weihnachtsgeschichte! Ein Kind beginnt zu erzählen. Wenn es aufhört, erzählt das nächste Kind weiter. 4 Weihnachtswitze Was singt Tarzan zu Weihnachten? „Dschungel bells, dschungel bells, dschungel all the way ...“ Weihnachtszeit
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=