Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A
Einsichten in Funktion und Bau von Sätzen gewinnen: Verfahren zur Ermittlung von Satzgliedern | Prädikatsteil Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.4] SPB Was geschieht? 54 1 Ergänze in den folgenden Sätzen das Prädikat in der richtigen Form! 41 Es . Felix die Türe. Der Briefträger Felix ein Paket von seiner Tante. Felix das Paket und . Schnell er die Türe und in sein Zimmer. Neugierig er das Paket. In der Schachtel ein tolles Fernglas. Das Satzglied mit dem Zeitwort gibt an, oder . WAS jemand tut WAS geschieht Dieses Satzglied nennt man . Prädikat 2 Unterstreiche das Prädikat rot! Eine griechische Sage Auf der Insel Kreta arbeitete ein Künstler namens Dädalus für König Minos. Der König verbot Dädalus und seinem Sohn Ikarus die Rückkehr in ihre Heimat. Da sammelte Dädalus viele Vogelfedern. Die Federn verband er mit Fäden und Wachs. So baute er riesige Schwingen. Die Schwingen befestigten die beiden an ihrem Körper. Sie flogen! Doch Ikarus flog zu hoch. Die Sonne erweichte das Wachs und Ikarus stürzte in das Meer. läuten übergeben unterschreiben schließen öffnen öffnen nehmen laufen liegen Das Prädikat passt sich dem Subjekt an. Sterne
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=